2024 war für unser Projekt in Brasilien ein erfolgreiches Jahr mit Fortschritten und Herausforderungen. Besonders im Fokus stand der sozial-ökologische Kontext, da Brasilien von extremen Umweltkatastrophen betroffen war, wie Überschwemmungen im Süden und schwerer Trockenheit im Amazonas. Diese klimatischen Veränderungen erschweren das Leben der lokalen Bevölkerung erheblich und machen deutlich, wie dringend globale Klimaschutzmaßnahmen nötig sind.

Unser Schwerpunkt in Jacobina, Bahia, lag auf der Förderung eines kulturellen und ökologischen Tourismus, um afro-brasilianischen Familien nachhaltige Einkommensmöglichkeiten zu bieten. Die Nähwerkstatt der Frauengruppe hat sich weiterentwickelt und ist heute ein Ort der Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung. Auch kulturelle Veranstaltungen wie das Capoeira-Meeting und die Präsentation der traditionellen Maniokmühle auf regionalen Messen stärkten das Gemeinschaftsgefühl und förderten den Tourismus in der Region.

Leider konnten einige geplante Projekte, wie das Vereins-Restaurant und ein ökologischer Campingplatz, noch nicht vollständig umgesetzt werden, stehen jedoch für 2025 im Fokus. Zudem engagieren wir uns für die Rechte der lokalen Gemeinschaften, etwa gegen aggressiv vorangetriebene Windkraft-Megaprojekte und für eine gerechte Energiepolitik, die die Interessen der Betroffenen des Globalen Südens schützt.

Dank der großzügigen Unterstützung aus Göfis konnten wir wichtige Investitionen tätigen und unser Antrag für Spendenverdopplung bei der Vorarlberger Landesregierung wurde bewilligt – eine schöne Anerkennung!
Ich verfolge fleißig die sozialen Medien der TS Göfis und freue mich, dass im Mai wieder ein Schauturnen durchgeführt werden konnte und gratuliere zur erfolgreich abgehaltenen Jahreshauptversammlung im Oktober!

Mit viel Hoffnung und Zuversicht blicken wir auf das neue Jahr. Über Weihnachten und Neujahr werde ich gemeinsam mit meiner Tochter zu Besuch in der Heimat sein und freue mich auf ein Wiedersehen und einen gemütlichen „Zammahock“ im BUGO!

Herzliche Grüße aus Jacobina, Brasilien

Markus Breuss, DI

Kontakt: markus.breuss@gmail.com
Weitere Infos auf den Socialmedias:
http://atabaquejacobina.blogspot.com
https://redequilombolachapadanorte.blogspot.com
@redequilombola_rqcn